Vergütungsstahl
Vergütungsstähle haben eine Kohlenstoffgehalt von 0,2 bis 0,6%. Durch das vergüten (Härten und Anlassen) erhalten diese Stähle eine hohe Zähigkeit und eine bestimmte Zugfestigkeit.
Werkstoffnummer | Werkstoffgruppe | Beschreibung | DIN / EN | US-Normen | |
---|---|---|---|---|---|
1.1191 | Vergütungsstahl | Der Werkstoff 1.1191 / C45E ist ein unlegierter Vergütungsstahl nach DIN EN 10083 und... mehr | C45E Ck45 C45 | AISI 1042 AISI 1045 AISI 1045H UNS G10420 UNS G10450 UNS H10450 | Anfrage |
1.1221 | Vergütungsstahl | Vergütungsstahl. mehr | C60E Ck60 C60 | AISI 1060 AISI 1064 UNS G10600 UNS G10640 | Anfrage |
1.1273 | Vergütungsstahl | Vergütungsstahl. mehr | 90Mn4 | AISI 1085 | Anfrage |
1.3401 | Vergütungsstahl | Der Werkstoff 1.3401 ist auch als Hart-Manganstahl bekannt. Nach dem abschrecken hat... mehr | X120Mn12 | Anfrage | |
1.5120 | Vergütungsstahl | Vergütungsstahl. mehr | 38MnSi4 | Anfrage | |
1.5122 | Vergütungsstahl | Vergütungsstahl. mehr | 37MnSi5 | Anfrage | |
1.5141 | Vergütungsstahl | Vergütungsstahl. mehr | 53MnSi4 | Anfrage | |
1.5223 | Vergütungsstahl | Vergütungsstahl. mehr | 42MnV7 | Anfrage | |
1.5530 | Vergütungsstahl | Vergütungsstahl. mehr | 20MnB5 | Anfrage | |
1.5531 | Vergütungsstahl | Vergütungsstahl. mehr | 30MnB5 | Anfrage |