Werkstoff 1.3952

Nichtmagnetisierbarer Stahl

1.3952 ist ein hochentwickelter, nichtmagnetischer Edelstahl mit einem austenitischen Gefüge, das durch seinen hohen Molybdängehalt hervorsticht. Diese Zusammensetzung minimiert das Risiko von Spannungsrisskorrosion erheblich und macht den Stahl besonders widerstandsfähig gegenüber rauen Umgebungen. Der Werkstoff eignet sich für Anwendungen, die eine hohe Korrosionsbeständigkeit erfordern, und bietet bis zu einer Temperatur von 700 °C eine hohe Festigkeit und Funktionsfähigkeit.

Anwendungsbereiche und Vorteile von 1.3952

Dank seines hohen Molybdängehalts bietet 1.3952 eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, insbesondere gegenüber Chlorid-Ionen, was ihn ideal für den Einsatz in der chemischen Industrie, im Offshore-Bereich sowie in der Meerestechnik macht. Der hohe Pren-Wert von 26,7 bis 31,9 weist auf eine exzellente Beständigkeit gegen Lochkorrosion und Spaltkorrosion hin, wodurch dieser Stahl für anspruchsvolle Anwendungen in korrosiven Umgebungen geeignet ist.

Die nichtmagnetischen Eigenschaften des Werkstoffs 1.3952 machen ihn außerdem ideal für Anwendungen, bei denen magnetische Interferenzen vermieden werden müssen, wie beispielsweise in elektronischen Geräten, medizinischen Instrumenten und in der Nuklearindustrie. Dieser Werkstoff wird häufig für Bauteile verwendet, die einer ständigen Exposition gegenüber korrosiven Substanzen oder extremen Temperaturen ausgesetzt sind.

Technische Merkmale und Bearbeitung

1.3952 lässt sich trotz seiner hohen Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit gut bearbeiten und schweißen. Dies erleichtert die Herstellung komplexer Komponenten und Konstruktionen. Bei der Bearbeitung sollte allerdings berücksichtigt werden, dass austenitische Stähle wie 1.3952 zur Kaltverfestigung neigen, was spezielle Werkzeuge und Bearbeitungstechniken erfordert. Für optimale Ergebnisse beim Schweißen sollten geeignete Zusatzwerkstoffe verwendet und Vorkehrungen gegen das Auftreten von Spannungsrissen getroffen werden.

Der Werkstoff ist somit eine hervorragende Wahl für jeden, der einen zuverlässigen, korrosionsbeständigen und nichtmagnetischen Stahl für ihre Projekte benötigen. Mit seiner hohen Leistungsfähigkeit und vielseitigen Einsetzbarkeit trägt 1.3952 dazu bei, die Lebensdauer und Zuverlässigkeit von Produkten und Anlagen zu erhöhen und gleichzeitig Wartungskosten und Ausfallzeiten zu minimieren.

Bei uns erhalten Sie diesen außergewöhnlichen Werkstoff vom Lager. In kürzester Zeit können wir Ihnen Rund und Flachabmessungen bereitstellen.

Sie haben Fragen zum Werkstoff oder möchten ihn bestellen? Füllen Sie kostenlos und unverbindlich unser Anfrageformular aus. Wir melden uns bei Ihnen für weitere Informationen.

1.3952

Normen

DIN / EN US-Normen AFNOR UNI JIS Anfrage
Anfrage

Werkstoffgruppe: Nichtmagnetisierbarer Stahl

Anwendungen

Schiffsbau
Bauteile die amagnetisch sein sollen.

Die Wärmebehandlung

Abschrecken bei 1020 - 1120 C°, Abkühlung in Luft, Wasser.

Schweißbarkeit

1.3952 ist mit allen Verfahren sehr gut schweißbar.

Chemische Zusammensetzung

C %Si %Mn % P %S % Cr %Mo %N %Ni %
max 0,03max 1,00max 2,00max 0,045max 0,01516,50 - 18,502,50 - 3,000,150 - 0,25013,00 - 15,00

 

Produkt Spezifikationen

SEW 390

Mechanische Eigenschaften

DIN SEW 390 (11/1991)
Nichtmagnetisierbare Stähle.
Stabstahl
abgeschreckt0,2% Dehngrenze (Rp0,2)Zugfestigkeit (Rm)Bruchdehnung (A5, 65)Kerbschlagarbeit
(ISO-V/Charpy-V)
Probenlagebei Temperatur
<= 400 mm>= 280 N/mm²580 - 800 N/mm²>= 40 %>= 85 Joulelängs~ 20 ° C
<= 400 mm  >= 30 %>= 55 Joulequer~ 20 ° C
Flacherzeugnisse
abgeschreckt0,2% Dehngrenze (Rp0,2)Zugfestigkeit (Rm)Bruchdehnung (A5, 65)Kerbschlagarbeit
(ISO-V/Charpy-V)
Probenlagebei Temperatur
<= 75 mm>= 295 N/mm²580 - 800 N/mm²>= 40 % längs~ 20 ° C
<= 75 mm  >= 30 %>= 55 Joulequer~ 20 ° C
Rohr
abgeschreckt0,2% Dehngrenze (Rp0,2)Zugfestigkeit (Rm)Bruchdehnung (A5, 65)Kerbschlagarbeit
(ISO-V/Charpy-V)
Probenlagebei Temperatur
<= 20 mm>= 280 N/mm²580 - 800 N/mm²>= 40 %>= 85 Joulelängs~ 20 ° C
<= 20 mm  >= 30 %>= 55 Joulequer~ 20 ° C
Walzdraht
abgeschreckt0,2% Dehngrenze (Rp0,2)Zugfestigkeit (Rm)Bruchdehnung (A5, 65)Kerbschlagarbeit
(ISO-V/Charpy-V)
Probenlagebei Temperatur
6 - 20 mm>= 280 N/mm²580 - 800 N/mm²>= 40 %>= 85 Joulelängs~ 20 ° C
6 - 20 mm  >= 30 %>= 55 Joulequer~ 20 ° C
Schmiedestücke
abgeschreckt0,2% Dehngrenze (Rp0,2)Zugfestigkeit (Rm)Bruchdehnung (A5, 65)Kerbschlagarbeit
(ISO-V/Charpy-V)
Probenlagebei Temperatur
<= 20 mm>= 280 N/mm²580 - 800 N/mm²>= 40 %>= 85 Joulelängs~ 20 ° C
<= 20 mm  >= 30 %>= 55 Joulequer~ 20 ° C

Werkstoff-Anfrage

Screenreader label
KCB_________T________
__2____F____E_8___IIQ
JHD___9UJ___1G9______
__F____5______D___ARF
H2H___________9______
* Pflichtfelder
Screenreader label

Unternehmen

Fünf Gründe, die für BASEDO STEEL sprechen

Mehr erfahren

Leistungen

Kurzer Überblick über unsere Leistungen

Mehr erfahren

Fragen?

Haben Sie Fragen zu Ihren speziellen Anforderungen?

Schreiben Sie uns