Werkstoff 1.3964

Nichtmagnetisierbarer Stahl

Der Werkstoff 1.3964 ist ein hochentwickelter, nichtrostender austenitischer Stahl, der sich durch seine Amagnetizität auszeichnet. Besondere Eigenschaften des Stahls sind eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Korrosion im Meerwasser, was ihn zu einem bevorzugten Material im Schiffsbau macht. Speziell im U-Boot-Bau wird der Werkstoff 1.3964 aufgrund seiner nichtmagnetisierbaren Eigenschaften verwendet, die eine geringere Detektierbarkeit durch magnetische Sensoren ermöglichen und somit die Tarnfähigkeit der U-Boote verbessern.

Darüber hinaus ist der 1.3964 gegen Spannungsrisskorrosion beständig, was ihn für den Einsatz in harten, maritimen Umgebungen prädestiniert. Dieser Stahl findet nicht nur im Schiffsbau Anwendung, sondern auch in der Herstellung von medizinischen Instrumenten und anderen hochspezialisierten Geräten, wo Nichtmagnetisierbarkeit essentiell ist.

Sie haben Fragen zum Werkstoff oder möchten ihn bestellen? Füllen Sie kostenlos und unverbindlich unser Anfrageformular aus. Wir melden uns bei Ihnen für weitere Informationen.

1.3964

Normen

DIN / EN US-Normen AFNOR UNI JIS Anfrage
Anfrage

Werkstoffgruppe: Nichtmagnetisierbarer Stahl

Anwendungen

Schiffsbau
U-Boot
Chemische Industrie 
Wasserstoffanwendungen 

Die Wärmebehandlung

lösungsgeglüht und abgeschreckt 

 

Schweißbarkeit

1.3964 lässt sich gut schweißen

Chemische Zusammensetzung

C %Si %Mn %P %S %Cr %Mo %N % Nb %Ni %
max 0,03max 1,004,00 - 6,00max 0,025max 0,01020,00 - 21,503,00 - 3,500,200 - 0,350max 0,25015,00 - 17,00

 

Produkt Spezifikationen

SEW 390

Mechanische Eigenschaften

DIN SEW 390 (11/1991)
Nichtmagnetisierbare Stähle.
Stabstahl
abgeschreckt0,2% Dehngrenze (Rp0,2)Zugfestigkeit (Rm)Bruchdehnung (A5, 65)Kerbschlagarbeit
(ISO-V/Charpy-V)
Probenlagebei Temperatur
<= 300 mm>= 365 N/mm²700 - 950 N/mm²>= 35 %>= 85 Joulelängs~ 20 ° C
<= 300 mm  >= 30 %>= 55 Joulequer~ 20 ° C
Flacherzeugnisse
abgeschreckt0,2% Dehngrenze (Rp0,2)Zugfestigkeit (Rm)Bruchdehnung (A5, 65)Kerbschlagarbeit
(ISO-V/Charpy-V)
Probenlagebei Temperatur
<= 100 mm>= 430 N/mm²700 - 950 N/mm²>= 35 %>= 85 Joulelängs~ 20 ° C
<= 100 mm  >= 35 %>= 55 Joulequer~ 20 ° C
Rohr
abgeschreckt0,2% Dehngrenze (Rp0,2)Zugfestigkeit (Rm)Bruchdehnung (A5, 65)Kerbschlagarbeit
(ISO-V/Charpy-V)
Probenlagebei Temperatur
<= 20 mm>= 365 N/mm²700 - 950 N/mm²>= 35 %>= 85 Joulelängs~ 20 ° C
<= 20 mm  >= 30 %>= 55 Joulequer~ 20 ° C
Walzdraht
abgeschreckt0,2% Dehngrenze (Rp0,2)Zugfestigkeit (Rm)Bruchdehnung (A5, 65)Kerbschlagarbeit
(ISO-V/Charpy-V)
Probenlagebei Temperatur
6 - 20 mm>= 365 N/mm²700 - 950 N/mm²>= 35 %>= 85 Joulelängs~ 20 ° C
6 - 20 mm  >= 30 %>= 55 Joulequer~ 20 ° C
Schmiedestücke
abgeschreckt0,2% Dehngrenze (Rp0,2)Zugfestigkeit (Rm)Bruchdehnung (A5, 65)Kerbschlagarbeit
(ISO-V/Charpy-V)
Probenlagebei Temperatur
<= 300 mm>= 365 N/mm²700 - 950 N/mm²>= 35 %>= 85 Joulelängs~ 20 ° C
<= 300 mm  >= 30 %>= 55 Joulequer~ 20 ° C

Werkstoff-Anfrage

Screenreader label
7DR_________B3L______
__D____6____D_B___9YI
__2___BZI___RZF______
__R____9______5___N14
__8_________HRC______
* Pflichtfelder
Screenreader label

Unternehmen

Fünf Gründe, die für BASEDO STEEL sprechen

Mehr erfahren

Leistungen

Kurzer Überblick über unsere Leistungen

Mehr erfahren

Fragen?

Haben Sie Fragen zu Ihren speziellen Anforderungen?

Schreiben Sie uns