Werkstoff 1.6582
Vergütungsstahl
Sie haben Fragen zum Werkstoff oder möchten ihn bestellen? Füllen Sie kostenlos und unverbindlich unser Anfrageformular aus. Wir melden uns bei Ihnen für weitere Informationen.
Normen
Werkstoffgruppe: Vergütungsstahl
Chemische Zusammensetzung
| C % | Si % | Mn % | P % | S % | Cr % | Mo % | Ni % |
| 0,30 - 0,38 | max 0,40 | 0,50 - 0,80 | max 0,025 | max 0,035 | 1,30 - 1,70 | 0,15 - 0,30 | 1,30 - 1,70 |
Produkt Spezifikationen
DIN EN 10083-3 (01/2007)
DIN EN 10250-3 (12/1999)
DIN EN 10263-4 (02/2018)
DIN EN 10269 (02/2014)
DIN EN 10277 (09/2018)
DIN EN 10343 (07/2009)
DIN EN ISO 683-2 (09/2018)
DIN SEW 550 (08/1976)
DIN EN 10277-5 (06/2008) zurückgezogen
Mechanische Eigenschaften
| weichgeglüht | Härte [HB 30] | <= 248 HB 30 |
| weichgeglüht (und geschält) | Zugfestigkeit (Rm) | Einschnürung (Z) |
| <= 680 N/mm² | >= 58 % |
| kaltgezogen und weichgeglüht | Zugfestigkeit (Rm) | Einschnürung (Z) |
| <= 660 N/mm² | >= 60 % |
| abgeschreckt | |
| Stirnabschreckversuch nach Jominy | |
| <= 1,5 mm | 50 - 58 HRC |
| vergütet | Streckgrenze (Re) | Zugfestigkeit (Rm) | Bruchdehnung (A5, 65) | Einschnürung (Z) | Kerbschlagarbeit KV (ISO-V/Charpy-V) |
| <= 16 mm | >= 1.000 N/mm² | 1.200 - 1.400 N/mm² | >= 9 % | >= 40 % | >= 35 Joule |
| 17 - 40 mm | >= 900 N/mm² | 1.100 - 1.300 N/mm² | >= 10 % | >= 45 % | >= 45 Joule |
| 41 - 100 mm | >= 800 N/mm² | 1.000 - 1.200 N/mm² | >= 11 % | >= 50 % | >= 45 Joule |
| 101 - 160 mm | >= 700 N/mm² | 900 - 1.100 N/mm² | >= 12 % | >= 55 % | >= 45 Joule |
| kaltgezogen, weichgeglüht und leicht kalt nachgezogen | Zugfestigkeit (Rm) | Einschnürung (Z) |
| <= 680 N/mm² | >= 60 % |
Werkstoff-Anfrage